Das Long-Covid oder Post-Covid-Syndrom
Auch nach überstandener Corona Infektion leiden sehr viele Betroffene noch Monate später an anhaltenden Symptomen. Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsunfähigkeit, Atembeschwerden, Muskel- und Gelenksschmerzen zählen zu den am häufigsten berichteten klinischen Feststellungen.
Immer mehr Menschen erzählen mir über ihren Leidensdruck die physischen und vor allem auch psychischen Folgen, die diese Erkrankung mit sich bringen kann. Sie sind erschöpft, können kaum noch den Arbeitsalltag bewältigen, sind verunsichert oder fühlen sich einfach nicht wohl.
Ist eine Corona-Erkrankung auch nach einigen Monaten noch nicht auskuriert, bzw. treten nach einem gewissen Zeitraum (etwa 3-6 Monate nach der Infektion) nach wie vor Symptome auf, so spricht man vom Long Covid oder dem Post-Covid-Syndrom.
Eine gute Anamnese ist Voraussetzung, um herauszufinden, worin die Ursache für die Beschwerden liegt. Mit der Kinesiologie und dem Aufspüren der Blockaden sowie dem Aufladen des Körper-Akkus ist es möglich, den Körper und vor allem die geschwächten Regionen (wie beispielsweise die Lunge) wieder zu stärken und, auszugleichen.
Leiden auch Sie unter den genannten Symptomen nach einer Covid-Erkrankung? Dann kontaktieren Sie mich für einen Termin und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Ihren Körper wieder in Einklang bringen.
Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0664 107 73 73 oder auf Ihre E-Mail an office@manuelasummer.at
Herzlich, Manuela Summer
zur Übersicht