Kinesiologie
In der Kinesiologie wird der Mensch in seiner gesamten Erscheinungsform betrachtet (drei Ebenen):
- der strukturellen (Knochen, Bänder, Sehnen etc.),
- der bio-chemischen (der gesamte Stoffwechsel des Körpers)
- der psychischen (Gedanken, Gefühle, Emotionen)
Die Meridiane sind die Verbindung zwischen diesen drei Ebenen. Ist eine dieser drei Ebenen nicht im Gleichgewicht oder vielleicht sogar blockiert, was durch Stressfaktoren unterschiedlicher Art immer wieder passieren kann, dann wirkt sich dies auch auf die beiden anderen Ebenen aus.
Zentraler Bestandteil in der Arbeit mit der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er macht es möglich, die blockierten Energieflüsse, die zu gesundheitlichen Störungen führen können, zu finden und den Ursachen auf den Grund zu gehen. Er gibt uns Antworten, wo wir etwas ausgleichen müssen, um Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.