RIT®-Reflexintegration

Was ist RIT®-Reflexintegrationstraining?

RIT ist ein effektives Training zur Nachreifung des Zentralen Nervensystems für Kinder mit Verhaltens- und Lernproblemen wie Lese-, Rechnen- oder Rechtschreibproblemen.

Lernprobleme gehören immer mehr zum schulischen Alltag. Immer mehr Schüler fallen durch Lernschwierigkeiten und Verhaltungsstörungen auf. Sie können sich nicht konzentrieren, sind aggressiv, unruhig, ängstlich, leiden unter Bewegungsmangel, Prüfungsangst und/oder gesundheitlichen Beschwerden. Vielfach laufen die Erklärungsversuche für diese Schwierigkeiten auf fragwürdige Schuldzuweisungen hinaus.

Kinder mit Lern- und Verhaltensproblemen haben oft aktive frühkindliche Restreflexe, die man mit der RIT Reflexintegration integrieren kann, um so wieder Freude am Lernen und am Tun zu bekommen. Einer der bekanntesten Reflexen ist wohl der Moro-Reflex. Doch er ist einer unter vielen, der diverse Symptome auslösen kann, wenn er (teil-) aktiv bleibt.

Kommen Ihnen eines oder mehrere dieser Themen bekannt vor?

RIT®

Was erwartet das Kind beim RIT Training?

UNSER VORGESPRÄCH

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kind und Trainer ist die wichtigste Grundvoraussetzung für den Integrationsprozess. Aus diesem Grund biete ich Ihnen und Ihrem Kind das Erstgespräch zum »Beschnuppern« kostenlos und unverbindlich in meiner Praxis an.

In diesem Gespräch lernen wir uns kennen und schauen uns gemeinsam die aktuellen Herausforderungen Ihres Kindes an. Im Idealfall haben Sie mir bereits ein paar Tage zuvor den Fragebogen ausgefüllt zukommen lassen, und wir können gemeinsam das Ergebnis besprechen. Zudem erkläre ich im Detail, wie das Training bei Ihnen daheim ablaufen wird, und wie die individuelle Begleitung durch mich in der Praxis aussehen wird.

Hier finden Sie:
RIT - Fragebogen für Eltern
RIT - Fragebogen zur aktuellen Situation des Vorschulkindes im Kindergarten

RIT - Fragebogen für Erwachsene

DAS REFLEXINTEGRATIONS-TRAINING

Das gesamte RIT-Training umfasst einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten, wobei ca. alle 4 Wochen eine Stunde in meiner Praxis stattfindet.
In dieser Stunde werden Reflexe auf ihre Aktivität geprüft und mit einer Kombination aus Bewegungsabläufen und gleichzeitiger bilateraler Stimulation integriert.

Zwischen den Treffen bei mir, sind zuhause tägliche einfache Übungen durchzuführen (ca. 10 Min. Zeitbedarf).

Die Übungen zuhause sind maßgeblich für den Erfolg des Trainings notwendig. Eine Unterstützung durch die Eltern ist daher sehr wichtig!

Für das Training benötigen Sie Smartphone-taugliche Kopfhörer, da das Kind auch zuhause, während dem Training eine spezielle Musik zur bilateralen Hemisphären Stimulation hören soll. Diese spezielle Musik unterstützt den Prozess, nachträglich eine neuronale Reifung zu schaffen.

UNSER ABSCHLUSSGESPRÄCH

Überprüfung des Trainingserfolges durch Wiederholung der Anfangstests und anhand der von Ihnen geschilderten Veränderungen im Alltag Ihres Kindes. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, alle eventuell noch offenen Fragen zu klären.

RIT®

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!